Die Fähigkeiten und Überlebenschancen

 

Es gibt mehrere Möglichkeiten im Land zu überleben. Leider muß man sich aber für und gegen einige entscheiden. Ein Prinzip des Spieles sollte es sein, mit jeder Form die Abenteuer individuell lösen zu können. Das ist allerdings nicht immer einfach.

Die Möglichkeiten sind: Kraft - typisch für Helons
  Intelligenz - typisch für Menschen
  Metaphysik - typisch für Sphärenwesen
  Geschicklichkeit - typisch für Katzenmenschen
  Erdheiligkeit - typisch für Gamschen

Dazu gibt es noch die 3 Charakterwerte Widerstandskraft, Willenskraft und Charisma, die für freie Handlungen wichtig sind

Da das alles sicher nicht sehr einleuchtend klingt hier ein Beispiel: Ein Gegner steht auf dem Feld.

Der Helon haut ihn um und ihm passiert nicht viel dabei. Allerdings sieht er alt aus, wenn er fliehen muß.
Der Katzenmensch kann sich an ihm vorbeischleichen, ihm eine Falle bauen, sich vor ihm verstecken oder ihn mit Fernwaffen verletzen - aber er verträgt nicht viel.
Der Mensch (Weiser) hingegen kann den Feind überreden ihn vorbeizulassen, ihn hypnotisieren, austricksen oder verhandeln.
Das Sphärenwesen kann sein Gegenüber mit Feuerbällen rösten, ihn mit Blitzen verjagen oder in einen Wurm verwandeln. Vielleicht kann es auch bei genügend Wissen sich selbst Unsichtbar machen oder ähnliches.
Der Gamsche ist ein sehr friedlicher Mann. Nur wenn er angegriffen wird beschwört er die Elemente und richtet damit verheerende Naturkatastrophen unter seinen Feinden an - allerdings verletzt er sich selbst dabei.

Dementsprechend ist auch das Verhalten, wenn es zum Kampf kommt.

Der Helon bleibt in der 1. Reihe, kämpft und beschützt den Rest.
Das Sphärenwesen nimmt lieber die 2. Reihe. Von hier aus sind seine Zauber noch wirkungsvoll - es kann aber selber nur selten getroffen werden.
Aus der 3. Reihe agiert der Katzenmensch. Fernwaffen, Fallen und verstecken lautet sein Motto - das kann er am besten von dort aus.
Am weitesten entfernt vom Getümmel kämpft der Gamsche. Sein Lieblingsplatz ist auf einem Berg hoch oben über dem Schlachtfeld, von wo er alles überblicken und die Elemente dirigieren kann. Da er selbst von einer Beschwörung total erschöpft wird, sollte er entweder ein Versteck oder einen Beschützer haben. Er ist vor allem gut, um große Flächen mit Feinden zu vernichten, so daß der Rest der Gruppe nicht mehr so viel Arbeit hat.
Ganz aus dem Kampf raushalten sollte sich nur der Weise. Seine Mittel sind darauf ausgerichtet, es gar nicht so weit kommen zu lassen. Er kann sich derweil mit dem Bauen von Waffen die Zeit vertreiben.

Ähnliches passiert bei einem Hindernis - zum Beispiel einem großen Stein.

Der Helon kann versuchen ihn wegzurollen, oder ihn zu zerstören.
Das Sphärenwesen kann das ganze mit Hilfe von Magie versuchen.
Der Katzenmensch findet immer einen Weg - sei es drüberweg, drunter durch oder per Geheimgang.
Der Gamsche kann die Elemente beschwören den Stein zu spalten, zu verschlucken oder zu Lava werden zu lassen.
Dem Weisen bleibt, sich auf seine Kenntnisse zu besinnen und Hebelvorrichtungen oder Spaltungsgeräte zu bauen.

Jeder eben auf seine Weise und vor allem nach der Phantasie des Spielers.

Nun hat natürlich alles viele Vor- und Nachteile. Ein Spieler sollte sich genau überlegen, welche Handlungsweise er bevorzugt und mit was man diese am besten kombiniert. Wenn man das erst mal weiß, ist die Hälfte der Charaktererschaffung schon geschafft.

 


Weiter zu: Rassen
  Gilden
  Ausrüstung
  Wir


Zurück per Browser oder
hier (Startseite ohne Frames!)